Camping Côte des Nâcres
> Zurück zum Korsika-Campingverzeichnis

Der Camping Côte des Nâcres wurde in der Saison 2014 Opfer eines Waldbrandes. Ob er 2015 eröffnen kann, ist noch nicht klar. Die Webseite des Campingplatzes hält die Kunden auf dem Laufenden.
Unsere letzte Nacht (Anfang September) verbrachten wir auf dem Camping Côte des Nâcres. Wir wurden sehr freundlich von einer deutschsprechenden Frau empfangen. Sie gab uns den Plan des Campingplatzes und wir durften uns für unser Zelt einen Platz aussuchen. Die Plätze sind alle nummeriert – das Auto kann einfach mit auf den Platz gestellt werden. Es besteht auch die Möglichkeit sein Quartier direkt am Strand aufzustellen, da der Platz direkt am frei zugänglichen Strand liegt. Dort können auch Jetskis ausgeliehen werden.
Das Waschhaus war sauber, aber sehr klein. So mussten wir abends ca. 10 Minuten warten, bevor eine Dusche frei war.
Neben der Rezeption befindet sich ein kleiner Laden, in dem auch Frühstück (Baguette oder Croissants) vorbestellt werden kann.
Schade war, dass die Pizzeria am Strand, die zum Campingplatz gehört schon geschlossen hatte. Einige Meter weiter befindet sich jedoch noch ein Restaurant direkt am Strand.
Vom Platz aus kommt man in Kürze zu den wunderbaren Badestellen Solenzara.
Kritik von Anna Maria Wagner, 9. 9. 2013
Der Camping Côte des Nâcres liegt, auf der T30 von Norden her kommend, vor dem Ort Solenzara auf der linken Seite.
Wir wurden an der Rezeption freundlich von einer jüngeren Frau empfangen und haben uns in einem Mix aus Englisch und Französisch unterhalten. Mit einem E-Mobil wurden wir dann zu dem Platz gefahren, auf dem unser Zelt stehen sollte. (Da wir um die Mittagszeit ankamen, und es Hauptsaison war, war der Campingplatz eigentlich schon voll. Mit unserem kleinen Zelt konnten wir jedoch noch einen recht schattigen Platz bekommen.)
Das Gelände ist nicht eben und auch nicht parzelliert. Die Zufahrtsstraße, die man mit dem Auto nimmt, ist abenteuerlich (zwar ebenfalls eben, aber voller großer Steine, die aus dem Boden ragen, als Geschwindigkeitsbegrenzung gedacht), schneller als Schrittempo sollte man nicht fahren.
Toll war jedoch, dass der Campingplatz direkt an einem frei zugänglichen und schönen (sauberen) Strand lag, an dem das Wasser klar und geeignet zum Schnorcheln war. Es gab dort gleich zwei Pizzerien, von denen die eine (die weiter weg vom Campingplatz liegt) ungleich teurer ist als die andere. Direkt neben der Rezeption gibt es einen kleinen Supermarkt, in dem man sich mit dem Nötigsten eindecken konnte. Ausserdem hatte man die Möglichkeit, sich für den jeweilig nächsten Morgen Brot zu bestellen (neben dem obligatorischen Baguette gab es auch ein wenig dunkleres Körnerbrot.)
Die sanitären Anlagen waren sauber. Leider gab es am Abend sehr viele Mücken, unbedingt Anti Mückenzeugs mitnehmen! Seine Akkus für die Kühltasche konnte man vor Ort auch nicht kühlen. Die Anlage beherbergt für Kinder und Jugendliche oder auch Erwachsene Spielmöglichkeiten wie Tischtennis, Billiard oder Beachvolleyball. Abends kann es passieren, dass die Szene-Strandpizzeria die Musik etwas lauter laufen lässt, da wir aber genau am anderen Ende des Platzes lagen war nur ein kleines Wummern zu vernehmen. Für 2 Nächte à 2 Personen, 1 Auto und 1 Zelt zahlten wir in der HS 46 Euro. Von der Anlage aus kann man relativ schnell mit dem Auto zu den Badegumpen der Solenzara ins Inland fahren. Man braucht knapp 15 Min über eine sehr kurvige Straße.
Kritik von Daniel und Kristina Schnepper, 26. 9. 2010
Zwischen Strasse (hört man nachts fast nicht mehr) und Meer gelegen. Schöner, sauberer, idyllischer Platz. Sehr grosszügige Parzellen, die hinteren beiden Reihen unter hohen Schattenbäumen, die vorderen Reihen auf schattenloser Wiese direkt am Strand. Sanitärblock etwas knapp bemessen aber sauber. Warmwasser zeitlich beschränkt. Zusätzliche Wasserstellen zum Abwaschen (mit kaltem Wasser) auf dem Platz. Schöner, breiter Sandstrand. Das Restaurant La Paillote hatte noch zu, auf der linken Seite gibts aber ein öffentliches Restaurant am Strand, das offen hatte und gut frequentiert wurde. Auch im nahegelegenen Städtchen Solenzara kann man gut essen. Kleiner Shop bei der Réception fürs Nötigste, sonst grosser Spar in Solenzara. Guter Standort für Ausflüge ins Landesinnere. Der nahe Militärflugplatz stört etwas, wenn sie gerade "Krieg üben"...
Preis: 13.30 Euro/Nacht für 1Pers., 1Zelt, 1Auto
Kritik von Mela Heinzelmann, 30. 5. 2010
Wer kein Ramba-Zamba braucht und kleine gemütliche Plätze liebt, wird sich auf Côtes des Nacres bestimmt wohl fühlen! Der Platz ist einfach, aber sehr sauber! Die Stellplätze sind gross, schön angelegt und alle in unmittelbarer Strandnähe. Die Nähe zu den verschiedenen Flüssen macht Ihn für uns besonders attraktiv. Die Duschen mit Warmwasser sind nicht den ganzen Tag in Betrieb, es steht aber eine Kaltwasser-Dusche zu Verfügung. Auch für den Abwasch muss das Wasser selber heiss gemacht werden, dies sollte aber für echte Camper kein Problem sein. Der angepriesene Tennisplatz steht in der Pampa und ist kaum zu gebrauchen, dafür ist der gleich nebenan liegende Hochseilpark ein riesen Spass! Wer gerne shoppen möchte, muss eine Autofahrt in Kauf nehmen, denn Solenzara ist nicht wirklich attraktiv. Was aber nicht heisst, dass man dort nicht gut essen kann. Kurz: Super Platz, nette Betreiber, gute Lage, eine Camper-Idylle
Kritik von Astrid Looser, 7.1.10
Lage des Camping Côte des Nacres
Camping Côte des Nacres auf einer größeren Karte anzeigen
|